We use cookies to enhance your browsing experience, serve personalized ads or content, and analyze our traffic. By clicking "Accept All", you consent to our use of cookies.
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
Eine genaue Toolausrichtung ist wichtig, um die richtigen Verbindungen korrekt zu testen. Durch die Konzentrizitätskorrektur werden Toolexzentrizitäten von weniger als 5 µm erreicht, und einzigartige Toolkonstruktionen können beim Ausrichten hilfreich sein.
Wir bieten Lösungen in kundenspezifischen Hakenfußlängen oder einem selbstausrichtenden Scherwerkzeug an, das winzige, aber wichtige Winkeldifferenzen zwischen Werkzeug und Probe korrigiert.
Mit der Kamera und den Deep Access-Tools können Sie komplexe Beispielarchitekturen testen. Mit unserer einzigartigen rotierenden 6-in-1-Testkopf-RMU können Sie in Sekundenschnelle problemlos zwischen verschiedenen Werkzeugen wechseln.
Toleranzen im Produktionsprozess der Sensoren als auch der Tools können einen Konzentrizitätsversatz erzeugen. Die Sigma-Software kompensiert diesen Versatz und korrigiert die Rotationsgenauigkeit, um sicherzustellen, dass die Toolposition beim Rotieren eines Tools exakt zentrisch läuft.
Xyztec entwickelte drei Möglichkeiten, um die Toleranzen und die Konzentrizität von Scher- und Pulltools mithilfe des Softwarekorrektur-Assistenten zu kompensieren:
Die Softwarekorrektur ist konsistenter und genauer, um Exzentrizitäten von weniger als 5 µm zu erreichen. Die mechanische Einstellung ist jedoch der beste Weg, um die Konzentrizität des Drahthakens zu beheben.
Wenn Teile der Probe den optischen Zugang vom Mikroskop zum Testpunkt behindern, ermöglichen spezielle Deep-Access-Werkzeuge und flexible Kameras das Testen komplexer Probenarchitekturen. Die Standard-Sigma und die Bodenstehende HF bieten einen tiefen Zugang von 50 mm bzw. 80 mm, wobei auch ein klarer visueller Zugang erhalten bleibt.
Wählen Sie schnell und einfach das richtige Tool aus der Rotierenden Messeinheit (RMU) aus. Die RMU schaltet zwischen 6 Sensoren um und erreicht maximal 200 kgf. Jede Kombination von Zug-, Druck- und Schersensoren, einschließlich USB-Greifern, ist möglich.
J.F. Kennedylaan 14b
5981 XC
Panningen
The Netherlands
Am Haupttor / Bürocenter
06237
Leuna
Germany
27182 Burbank
Foothill Ranch
CA 92610
United States
72/7 M.12 Soi. Soonthornwipak
Bangpla, Bangphli,
10540 Samut Prakan
Thailand
No. 157, Zhongzheng
6th St., Hukou
Township, Hsinchu
County 303,
Taiwan (R.O.C.)
Room 2012
Haichuang Mansion,
No.288 Dengyun Road,
High-tech district, Kunshan,
Jiang Su, China
Xyztec develops world-class bond testing technologies and works together with global partners to provide local support worldwide.
J.F. Kennedylaan 14b
5981 XC
Panningen
The Netherlands